Meine für den Umbau erstellte Liste, Stand 07/2021. Ich denke nicht, dass ich etwas vergessen habe — zumindest ist bis heute, Juni 2021, nichts abgebrannt.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die Liste wird von Zeit zu Zeit noch ergänzt
Die Glühobst-Bestandsaufnahme:
Die drei Kontroll-Leuchten für Blinker, Öldruck und Lichtmaschine im Tacho sitzen in einem Isolator: Plus (Klemme 15) liegt hier auf dem Sockelkontakt und (geschaltete) Masse auf dem Fußkontakt:
Herkömmliche, nicht verpolbare LEDs für Gleichstrom funktionieren hier nicht, zudem lassen sie sich billige 08/15-LEDs in der Instrumentenbeleuchtung nicht über den Lichtschalter dimmen.
Für die Fernlicht-Kontrolle empfielt sich jedoch eine LED, da sie erheblich besser zu erkennen ist. Diese Leuchte hängt "richtig herum" zwischen Masse und dem linken Fernlicht.
Die Sicherungen werden bei der Umrüstung gerne vergessen. Der 65er Käfer hat einen Sicherungskasten mit 8 Sicherungen, doppelte Spannung ergibt circa halben Strom:
Je nach zusätzlich verbauten Komponenten und Grad der Verbastelung (sagt jetzt nicht, bei euch wäre alles noch original!) muss hier nach passenden Lösungen für den Einzelfall gesucht werden.
0 986 030 050
9 190 040 099 E
113905115
("ZS 172")311 911 287
(Mit 2 Bolzen, prüfen!), der Anlasser-Motor selbst kann auf 6 Volt bleibenEventuell muss der Vergaser am Flansch um circa 10-12mm höher gelegt werden, um nicht an der neuen Lichtmaschine anzustoßen.
Von mir verwendete sonstige Materialien und sonstiges, was von 6V auf 12V geändert werden muss:
NRG 44
)0 335 200 038
111 953 233 2
(siehe Artikel)3AL 922 200-431
Generell haben auf 6V ausgelegte Leitungen größere Querschnitte als für 12V, somit ist man meist auf der sicheren Seite. Über 50 Jahre alte Kabel und Verbindungen sollten jedoch logischerweise geprüft und wenn notwendig auch getauscht werden. Hier kann man nach und nach prüfen und erneuern.
Auch die Masse-Verbindungen, das Klemmbrett und den Sicherungskasten sollte man sich sehr genau ansehen, gleich auch das Masseband der Batterie ersetzen, Massebänder von Motor und Getriebe kontrollieren, Sitze der Sicherungen putzen.
Siehe Artikelseite hier
Zur Umrüstung siehe hier: Entlastung durch Relaisschaltung.
Teil | Beschreibung | Teilenummer/Bezug |
---|---|---|
Batterie | 12V/44Ah, 207x175x175mm | Amazon B01CX4R1PC |
Massekabel Batterie | Neu machen, ca. 40cm | Amazon B014SX33SU |
Magnetschalter Anlasser | 12V-Magnetschalter, der 6V-Anlasser selbst bleibt | VW 311 911 287 |
Lichtmaschine | 12V/30A gleichstrom-LiMa, d=105mm, l=160mm | Bosch 0 986 030 050 |
LiMa-Abdeckblech | Gebläsekasten und Gebläserad | Set von Käferfarm |
LiMa-Regler | Bosch, elektromechanischer Regler | Bosch 9 190 040 099 E |
Fuß Lichtmaschine | Neuer Fuß für Lichtmaschine mit d=105mm statt 90mm | VW 113 101 211 G |
Startautomatik | Für Solex H30/31 PICT | VW 113 129 191 |
Zündspule | 12V, L=150mm, d=55mm | Beru 113 905 115 |
Hupe | Hella S90, 12V/42W | Hella 3AL 922 200-431 |
Wischermotor | Anker tauschen oder selbst neu wickeln | SWF-Anker passt |
Scheinwerfer | P45t, 45/40W | |
Blinker | BA15s, 18W | |
Rücklicht/Bremslicht | BAY15d, 18/5W | |
Kennzeichenbeleuchtung | BA15S, 10W | |
Innenleuchte | SV8.5-8, 10W | |
Instrumente | BA7s, 1,2W | |
Standlicht | BA9s/T4W, 4W | |
Blinkrelais | Elektronisch, 2-6x 18/21 Watt | Bosch 0 335 200 038 |
Warnblinkschalter | 12V-Schalter für Einkreis (Bremslicht/Blinker getrennt) | VW 111 953 233 2 |